13.04.2025

Heimniederlage gegen DSG Union Habau Perg

Begleitet von unseren Nachwuchskickern und -kickerinnen betraten die Spieler beider Mannschaften am Samstag den 12. April das Feld. Gut und gerne 600 Zuschauer wohnten dem Kräftevergleich der beiden Mühlviertler Teams bei und genossen bestes Fußballwetter.

Beide Mannschaften nahmen Aufstellung und bereits nach 4 Minuten konnte St. Martin einen ersten Angriff vortragen, welcher jedoch nichts einbrachte. Nach einer Viertelstunde konnte unsere Mauer einen Ebenhofer Freistoß über das Tor lenken. Den nachfolgenden Eckball schoss Sandner über das Tor. Kurz vor der Halbzeitpause konnte die Perger Offensiv Abteilung noch einen Angriff vortragen. Der sehenswerte Fallrückzieher ging aber am langen Eck vorbei. So ging es mit 0:0 in die Pause.

In der Pause kam es zur großen Leistungsschau unseres Fußballnachwuchses. Von den kleinsten Bambinis im Kindergartenalter bis zur U15 konnten sich die Zuseher davon überzeugen, dass in St. Martin über die nächsten Jahre wieder Spieler den Weg in den Erwachsenenfußball finden werden. Da kommt auf jeden Fall etwas nach!

Nach dieser kurzweiligen Halbzeitpause betraten unsere Jungs unverändert das Feld zur zweiten Hälfte. Nach gespielten 50 Minuten kam dann der doppelte Schock. Cem Aygün konnte die Perger in Front bringen. Unmittelbar danach lies sich unsere Nummer 23 Marko Tawdrous zu einem zweiten Foul hinreißen, welches von Schiedsrichter Gillesberger mit Gelb/Rot geahndet wurde. St. Martin nun mit einem Mann weniger. Das veranlasste Trainer Luksch zum Doppeltausch – für Froschauer und Lohr kamen die beiden Lanzersdorfer Brüder ins Spiel. Nun zu 10. wurde es immer schwieriger für die Heimischen vors Tor zu kommen und Perg konnte den Spielaufbau immer wieder erfolgreich unterbrechen. Durch gutes Anlaufen und Stören der Perger wurde unser Defensivverbund oft zum hohen Ball gezwungen, welchen die Gäste aber sehr gut verteidigten. In Minute 64 konnte unser Goali Lukas Fischer mit einer guten Aktion ein zweites Aygün Tor verhindern. Kurz darauf war wieder unser Torwart im Mittelpunkt. Mit einer wahrhaften Glanzparade konnte er einen Abschluss der Perger noch an die Querlatte lenken. Da hatten wohl einige aus dem unteren Mühlviertel den Torschrei schon auf den Lippen.

Minute 68 – ein weiterer Standard getreten vom heute gut aufspielenden Ebenhofer fand seinen Abnehmer in Form von Michael Riedl, welcher den Ball mit einem guten Kopfball im kurzen Eck zum 0:2 unterbringen konnte.

Vermutlich eine kleine Vorentscheidung, taten sich unsere Jungs doch über das ganze Spiel eher schwer den Prandstätter Mannen ihr Spiel aufzuzwingen. Gute Möglichkeiten blieben beiderseits bis Spielende aus, wobei die Gäste doch mehr Spielanteile für sich verbuchen konnten.

Über die gesamte Spielzeit investierten die Perger einfach mehr und so ging das 2:0 auch in Ordnung.

Besonders erfreulich ist, dass Leon Ramelmühler in Minute 71 sein Debut in der Oberösterreich Liga feiern durfte. Ein weiterer St. Martiner Fußballer, der den Weg in die erste Mannschaft geschafft hat.

Jetzt heißt es Mund abputzen und weitermachen. Die nächste Chance auf einen Punktzuwachs gibt es bereits am Karfreitag den 18. April um 19:00 Uhr beim Heimspiel gegen Micheldorf.