22.04.2025
Doch für viele sehr überraschend spricht man im St. Martiner Fußballumfeld ab sofort von einer „Obfrauschaft“. Nach in Summe acht offiziellen Jahren als Obmann übergibt Michael Pammer an seine junge, dynamische Nachfolgerin Simone Kepplinger MA.
Es war eine bewusste Suche nach der richtigen Person, im bestimmt auch richtigen Augenblick der Vereinsentwicklung. Dabei wurden ganz bestimmte Kriterien wie motiviertes, leistungsorientiertes Arbeiten, Spaß am Netzwerken, diverses Denken, Leidenschaft am gemeinsamen Schaffen und ein frischer Zugang zu den Herausforderungen der Zeit bedacht. Simone erfüllt mit ihren Charaktereigenschaften all diese Anforderungen und sie ist den aktiven Vereinsvorstandsmitgliedern durchaus keine Unbekannte. Ein Teamplayer im Kreise von Teamplayern, um im Fußballjargon zu bleiben.
Der gesamte Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit mit Simone, ihre neuen Ideen, sicherlich die eine oder andere veränderte Art Dinge anzugehen, und auf das gemeinsame Umsetzen vieler Initiativen.
Der scheidende Obmann Michael beschreibt dies in folgenden Worten:
„Die Nachfolgesuche war gut überlegt und mit einer klar definierten Zielbeschreibung. Simone ist eine engagierte junge Frau, die die richtigen Assets zur Erfüllung dieses verantwortungsvollen Ehrenamtsposten mitbringt. Ich bin überzeugt, dass die neuen Impulse dem ganzen Team helfen werden, zukünftige Anforderungen besser bewältigen zu können. Simone genießt volles Vertrauen und vollen Support durch alle vereinsnahen Verantwortlichen. Die im Fußball vielleicht vorherrschende „Männerdomäne“ wird in St. Martin ganz bewusst mit einer mehr denn je diverser auftretenden Mannschaft des Fußballvorstands aufgebrochen. Kaum etwas ist bereichernder für ein Vereinsleben, als wenn junge Menschen Verantwortung übernehmen möchten. Ich danke Simone persönlich für diese Bereitschaft und wünsche ihr für die neue Funktion Ausdauer, Mut und Spaß/Spaß/Spaß.“