18.04.2025
Nach dem bitteren Samstag gegen Perg - mit einem insgesamt enttäuschendem Auftritt - war am Freitagabend ein blau-gelbes Team im Aubachstadion zu sehen, getrieben mit einem unbändigen Willen und dem Glauben, die 3 Punkte in Sankt Martin zu lassen. So mancher im Stadion musste sich wohl während des Spiels mal die Augen reiben, ob hier wirklich die gleiche Mannschaft wie letzte Woche zu Werke geht.
Aber der Reihe nach:
Beide Teams benötigten etwas Zeit, um in das Spiel zu finden. Mit der ersten nennenswerten Chance gingen die Gäste prompt mit 0:1 in Führung. In Minute 14 wurde ein Angriff über die linke Seite vorgetragen, die flache Hereingabe fand Kilian Kreiseder am zweiten Pfosten, welcher ohne große Mühe einschoss. Unsere Jungs ließen sich vom Rückstand nich beirren und kämpften aufopferungsvoll um jeden Zentimeter. In Minute 32 dann einer von vielen Eckbällen, welche an diesem Abend allesamt äußerst gefährlich von Benito Hemmelmayr in den Gefahrenbereich getreten wurden. Auch dieser, welcher die Stirn von unserem Offensiv-Jungspund Fabian Lohr fand, und kurz darauf in den Maschen zappelte – 1:1. In Minute 35 dann wohl die schönste Kombination des gesamten Spiels: Über die rechte Seite kam ein Pass auf unseren Legionär Bicenc, dieser ließ unter Bedrängnis den Ball kurz auf Lohr prallen. Mit dem ersten Kontakt ging es vorbei an den Verteidigern und alleine auf das Tor zu. Leider war der Abschluss nicht exakt genug und ging am Tor vorbei, diese Aktion hätte sich mehr verdient. Kurz vor dem Pausentee dann abermals Eckball auf den kurzen Pfosten: Unser Kaptiän Pfoser verlängerte den Ball wohl noch mit dem Kopf, Jan Bartos konnte den Ball so völlig frei zentral vor dem Tor abnehmen und stellte auf 2:1 für Sankt Martin.
Nach der Pause ging es dann mit Halbchancen hin und her. Die beste in unseren Reihen war eine Umschaltsituation über Lanzersdorfer und Füruter über die rechte Seite, welcher den Ball gefühlvoll auf Ondrej Bicenc flankte. Die Volleyabnahme konnte zum Glück für die Gäste aus Micheldorf von einem Verteidiger geblockt werden. Besser, weil erfolgreicher, dann in Minute 81 für Blau-Gelb: Balleroberung auf der Höhe des Strafraums, Pass auf Bicenc, welcher vom gegnerischen Verteidiger nur mit einem Foul gehindert werden konnte, der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Strafstoß. Der tschechische Stürmer ließ sich die Gelegenheit vom Punkt nicht nehmen und krönte seine bisher beste Leistung für St. Martin mit dem Treffer zum 3:1.
Bis zum Ende gab es keine nennenswerten Aktionen mehr auf beiden Seiten, somit blieben die 3 Punkte verdient im Aubachstadion.
Zum Abschluss noch ein treffender Auszug aus dem Interview von Trainer Falko Feichtl (SV GW Micheldorf):“…Wir haben dann spielerisch viel probiert, waren aber in kämpferischer Hinsicht haushoch unterlegen“.
Genau diese kämpferischen Tugenden unterstreichen in dieser schwierigen Phase der Saison, wie man im Abstiegskampf zu agieren hat. Gratuliere zum Sieg, Jungs!
Weiter geht es bereits am Dienstag, 22. April 2025, um 19:00 im Aubachstadion mit dem OÖ-Landescup gegen Bad Schallerbach.