26.05.2024

KM: Punkteteilung im vorletzten Heimspiel gegen den SV Bad Ischl

An diesem Freitagabendspiel empfing die SU Strasser Stein St. Martin den SV Bad Ischl aus dem Salzkammergut. Nicht mehr als ein Unentschieden sprang für uns dabei raus, das
Match bot insbesondere in den Schlussminuten einiges an Spannung.

In den ersten Minuten taten sich auf beiden Seiten nicht wirklich Chancen auf, das erste Mal wurde es so richtig laut, als Cemil Ersoy im Strafraum gezogen wurde. Schiedsrichter Causevic gab jedoch keinen Elfmeter. Der erste Treffer gelang den Gästen in Minute 33. Nach einem weiten Abstoß der Ischler wurde Petter mit einem Pass über unsere Verteidigung bedient und stellte mit einem Lupfer auf 0:1. Das war unzureichend verteidigt!

Michael Wild fand aber nur wenige Minuten später die passende Antwort. Nach einem Magauer Laufpass war Wild auf und davon und knallte das Leder vom 5er aus emotionslos ins lange Eck.

Nach dem Pausenstand von 1:1 kamen unsere Jungs etwas entschlossener aus der Kabine und belohnten sich in Minute 55. mit dem Führungstreffer. Auch hier war es wieder Michael Wild der mit einem blitzschnellen Antritt einen Verteidiger überlief, diesmal jedoch nicht selbst den Abschluss suchte, sondern wohlüberlegt auf David Berger legte, der nur noch einschieben brauchte.

In weiterer Folge passierte nicht viel, St. Martin hatte jedoch der 78. Spielminute die Möglichkeit den Deckel draufzumachen, Berger verzog den Schuss jedoch übers Tor. Dann auf einmal brachten die Gäste aus dem Kurort wieder Spannung ins Spiel und glichen zum 2:2 aus. Die Partie war nun wieder völlig offen. Nur wenige Minuten später, dann der erneute viel umjubelte Führungstreffer für die Blau-Gelben. Martin Dudak findet mit einem tiefen Pass den zuvor eingewechselten Manuel Pichler und dieser setzte die Kugel präzise in die Maschen.

Das war´s oder? Sollte man wohl meinen, wenn da nicht die verflixte Nachspielzeit wäre. Bad Ischl haute nochmal den letzten Ball vor Abpfiff nachvorne. Fehlende Abstimmung zwischen unserer Verteidigung und Torhüter Neumüller führte dazu, dass sich Bad Ischl den Ball im Laufduell sicherte und dann geschickt auf Petter ablegte, welcher den erneuten Ausgleich schoss.

In Summe teilten die Mannschaften wohl verdient die Punkte. Endstand 3:3. Wir befinden uns nun auf Position 5 in der Tabelle. Weiter geht’s am 01.06.24 gegen die Union Edelweiss Linz zum letzten Aufwärtsspiel.

Spielerwechsel:
Thomas Pfoser für Paul Mahringer (verletzungsbedingt)
Manuel Pichler für Cemil Ersoy
Richard Kandler für Benito Hemmelmayr