12.05.2025

KM: UFC Rohrbach gegen SU Strasser Steine St.Martin

Im Abstiegskampf trafen wir am Samstag auf den UFC Rohrbach. Es herrschte wahrlich Derby Time zum Bezirksschlager in der Hama Trucks Arena in Rohrbach. Für beide Mannschaften ging es um viel. Beide stecken mittendrin im Abstiegskampf.

Leider konnten unsere Burschen nicht an die Leistung der 2. Hälfte gegen Ostermiething anschließen und mussten sich der Heimmannschaft mit einem verdienten 2:0 beugen. Unsere SU konnte die Entschlossenheit, Aggressivität und Kampfkraft nicht auf den Platz bringen, um das Spiel zu unseren Gunsten zu lenken.

Zusammenfassend die Partie vom Samstag:
Das Coaching-Team veränderte die Startelf im Vergleich zur Vorwoche auf 2 Positionen. So startete der gegen Ostermiething gelb gesperrte Benito Hemmelmayr im Mittelfeld und in der Innenverteidigung kam Jan Bartos, der in der Vorwoche mit seiner Einwechslung zur Halbzeit noch maßgeblich am Umschwung beteiligt war, von Beginn an zum Einsatz. Jakob Füruter und Paul Mahringer mussten dafür auf der Bank Platz nehmen.

Von Beginn an kam Rohrbach mit leichtem Übergewicht aus den Kabinen. Ein erstes Gestocher vor unserem Gehäuse ergab sich bereits in der 2. Spielminute, endete aber noch ungefährlich. Das sollte sich aber rasch ändern. Bereits in der 5. Minute kam Matyas Markytan (Nr.19) nach einem Eckball völlig freistehend zum Kopfball und wuchtet die Kugel zum 1:0 in die Maschen.

Nach 10-15 Minuten kommen auch unsere Jungs zu den ersten nennenswerten Aktionen in der Offensive. Benito Hemmelmayr schießt einen Freistoß direkt gefährlich auf das UFC Tor. Deren Goalie konnte aber zur Ecke parieren. Es folgten 2 Ecken hintereinander. Dabei bekam Jan Bartos die Riesenchance zum Ausgleich. Ebenfalls sehr freistehend kam er zum Kopfball. Leider kam der Ball aber zu zentral auf den Torwart und dieser konnte den Ball abwehren.

Das Bild blieb danach ähnlich. St.Martin war zwar besser im Spiel, Rohrbach war über die Flanken aber ständig gefährlich. Vor allem die Nr. 19 Matyas Markytan war ein ständiger Unruherd.

Zu viele Zweikämpfe im Mittelfeld gingen verloren. Oftmals waren wir zu spät dran oder taten uns schwer erst überhaupt richtig in die Zweikämpfe zu gelangen.

In der 30. Minute kommt Markytan nach einem langen Ball abermals zum Kopfball, überlupft Goalie Fischer und die Kugel hüpft ins Tor. Es war aber nur das vermeintliche 2:0 für UFC Rohrbach. Das Tor wird richtigerweise aufgrund Abseitsstellung aberkannt. Das Glück war uns aber nicht lange hold. 5 Minuten später folgt nach zu zaghafter Attacke eine Flanke von links in den Strafraum der SU. Goalie Fischer ist dort, seine Faustabwehr gerät aber zu kurz. Der Ex-St.Martiner Martin Lindak köpft ins leere Tor. 2:0

Bis zur Halbzeit bleibt ersichtlich, dass wir mit unseren langen Bällen nicht zum Zug kommen. Die IV der UFC steht kompakt und hat die Vormachtstellung in der Luft. Allen voran die Nr. 20 agierte souverän.

In der 43. Minute nochmal kurz ein Hoffnungsschimmer auf einen Lucky Punch vor der Halbzeit. Flanke von rechts durch Dominik Lanzersdorfer auf die kurze Stange, Fabian Lohr ist dort, kann den halbhohen Ball aber nicht ordentlich verarbeiten.

Die Wechsel zur Halbzeit schlagen dieses Mal leider nicht so ein wie eine Woche zuvor. St.Martin lässt Rohrbach auch zu Beginn der 2. Hälfte gewähren. Die logische Folge die Halbzeit startet mit einer Kopfballchance für Rohrbach. Glück hatte unserer Mannschaft beim Nachschuss, der knapp am langen Kreuzeck vorbeizischte.

Im Allgemeinen blieb die 2. Halbzeit ähnlich der ersten gelagert. Rohrbach verteidigte weiterhin kompakt und lässt wenig zu bzw. anders gelagert St.Martin tat sich schwer in der Offensive wirksam zu werden. Ein Stanglpass von Tawdrous, den Bicenc knapp verpasst. Ein Freistoß von Hemmelmayr, den der Torwart abermals gut parierte. Eine Abschlusschance im 16er für Miro Tomek, die auch vom Torwart abgewehrt wurde. Und kurz vor Schluss abermals eine Kopfballchance für Ondrej Bicenc, welche zu harmlos auf das Tor kam. Rohrbach kam auch noch einigemal vor das St.Martiner Tor. Fand einige Halbchancen nach Schüssen und Flanken vor, wurde aber auch nicht mehr zwingend. Einen Aufreger gab es noch knapp vor dem St.Martiner 16er. Nach einem Handspiel wurde lautstark Elfmeter reklamiert. Es blieb aber beim Freistoß, den Lindak in die Wolken jagte.

In Summe war es aus Sicht unserer SU Strasser Steine St.Martin i.M. zu wenig, um aus Rohrbach Punkte mitzunehmen. Kommendes Wochenende bietet sich aber zuhause die nächste Chance für unsere Jungs sich zu beweisen. Mit Bad Schallerbach kommt ein starker Zweiter der OÖ-Liga ins Aubachstadion. Teamspirit, Kampfkraft und eine aufopfernde Leistung werden aber auch gegen diesen Gegner Punkte möglich machen. Let’s go!